celarioniq Logo celarioniq
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Internationale Studierende

Cookie-Richtlinien

Transparente Informationen über unsere Datenverwendung auf celarioniq.sbs

Cookie-Einstellungen verwalten

Aktuelle Einstellung wird geladen...

Essentielle Cookies für die Grundfunktionen der Website können nicht deaktiviert werden.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Funktionalität unserer Lernplattform zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies mit unterschiedlichen Zwecken.

Tracking-Technologien

Neben Cookies verwenden wir auch andere Technologien wie Web Beacons und Pixel-Tags, um die Nutzung unserer 3D-Game-Design-Kurse zu analysieren. Diese Technologien helfen uns zu verstehen, welche Lernmaterialien am effektivsten sind und wie wir das Lernerlebnis für angehende Spieleentwickler optimieren können.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Bildungsplattform unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

Sitzungs-Cookies
Ermöglichen es Ihnen, sich in Ihr Lernkonto einzuloggen und sicher durch die Kursmodule zu navigieren. Ohne diese Cookies würden Sie sich bei jedem Seitenwechsel erneut anmelden müssen.
Sicherheits-Cookies
Schützen Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff und gewährleisten, dass Ihre Lerndaten und Projektfortschritte sicher gespeichert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Spracheinstellungen, bevorzugte Lernmodi und andere Benutzereinstellungen, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen.

Detaillierte Cookie-Informationen

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Studierende unsere Physik-basierten 3D-Game-Design-Kurse nutzen. Wir erfahren beispielsweise, welche Lernmodule am häufigsten besucht werden, wo Lernende möglicherweise Schwierigkeiten haben, und wie lange sie an bestimmten Projekten arbeiten. Diese Informationen helfen uns, unsere Lehrmethoden zu verbessern und neue Kursinhalte zu entwickeln, die besser auf die Bedürfnisse angehender Spieleentwickler zugeschnitten sind. Die Daten werden für maximal 26 Monate gespeichert und enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Kurse, Workshops und Karrieremöglichkeiten in der Spieleentwicklung zu zeigen. Wenn Sie sich beispielsweise für Unity-Kurse interessiert haben, können wir Ihnen ähnliche Lernangebote vorschlagen. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass Sie nur Werbung für Bildungsangebote sehen, die zu Ihren Interessen passen. Sie können diese Cookies jederzeit über unsere Einstellungen deaktivieren, ohne dass dies Ihre Nutzung der Lernplattform beeinträchtigt.

Cookie-Speicherdauer

Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Präferenz-Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, damit Ihre Einstellungen bei zukünftigen Besuchen erhalten bleiben. Analytische Cookies werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Sie können alle Cookies jederzeit manuell aus Ihrem Browser entfernen oder unsere automatische Löschfunktion verwenden. Beachten Sie, dass das Löschen bestimmter Cookies dazu führen kann, dass Sie Ihre Lernfortschritte und Einstellungen neu eingeben müssen.

Browser-Einstellungen

Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. In Chrome finden Sie diese unter "Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten". Firefox-Nutzer können über "Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit" ihre Cookie-Präferenzen anpassen. Safari-Benutzer finden die entsprechenden Optionen unter "Einstellungen → Datenschutz". Sie können Cookies vollständig blockieren, nur Cookies von Drittanbietern ablehnen oder bei jedem Cookie nachfragen lassen. Beachten Sie jedoch, dass eine zu restriktive Einstellung die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.

Drittanbieter-Services

Wir nutzen sorgfältig ausgewählte Drittanbieter-Services, um unsere Bildungsdienstleistungen zu verbessern. Google Analytics hilft uns dabei, die Nutzung unserer Kurse zu verstehen und zu optimieren. YouTube wird für unsere Lehrvideos verwendet, da es eine zuverlässige Streaming-Qualität bietet. Intercom ermöglicht es uns, schnellen Support für Studierende anzubieten. Alle diese Partner sind DSGVO-konform und verwenden Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke. Sie können die Verwendung dieser Services über Ihre Cookie-Einstellungen oder direkt in den jeweiligen Plattformen kontrollieren.

Ihre Rechte und Kontrolle

Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Neben der oben verfügbaren Schaltfläche können Sie auch individuelle Einstellungen in Ihrem Benutzererprofil vornehmen. Sie können Einblick in alle gespeicherten Daten verlangen, Korrekturen anfordern oder die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter info@celarioniq.sbs. Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden und helfen Ihnen gerne bei allen datenschutzbezogenen Anliegen. Ihre Lernfortschritte und Zertifikate bleiben von Cookie-Einstellungen unberührt.

Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?

celarioniq
Logestraße 41c, 27616 Beverstedt, Deutschland
Telefon: +49 5241 211990
E-Mail: info@celarioniq.sbs

Letzte Aktualisierung: März 2025

Kontakt

Logestraße 41c
27616 Beverstedt
Deutschland

Telefon: +49 5241 211990

E-Mail: info@celarioniq.sbs

Navigation

Startseite

Über uns

Kontakt

Internationale Studierende

Rechtliches

Cookie-Richtlinie

Datenschutzerklärung

© 2025 celarioniq. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies und Datenschutz

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und für Analysezwecke. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Datenfreigabe.

Mehr über unsere Cookie-Richtlinie