Der Weg zum internationalen Erfolg
Ankunft und Integration (Monate 1-3)
Neue internationale Studierende werden durch unser Mentorenprogramm betreut. Deutsche Sprach-Workshops und kulturelle Orientierung erleichtern den Start.
Durchschnittlich erreichen 94% der internationalen Studierenden nach drei Monaten ein B2-Niveau in technischem Deutsch.
Fachliche Vertiefung (Monate 4-12)
Intensive Projektarbeiten in multikulturellen Teams fördern sowohl technische als auch soziale Kompetenzen. Gastvorträge von Branchenexperten erweitern den Horizont.
Unsere internationalen Teams haben 2024 drei bedeutende Auszeichnungen bei deutschen Technologie-Wettbewerben gewonnen.
Karrierestart (Monate 13-18)
Praktika bei Partnerunternehmen und gezielte Bewerbungsunterstützung ebnen den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. Alumni-Netzwerke bieten wertvolle Kontakte.
Über 80% unserer internationalen Absolventen erhalten mindestens zwei konkrete Jobangebote vor ihrem Abschluss.